Unser Selbstverständnis
Das Katholische Bildungswerk Kreis Borken ist als Teileinrichtung im Katholischen Bildungsforum Kreisdekanat Borken eine nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung in kirchlicher Trägerschaft. Es fasst die bestehenden örtlichen und pfarrlichen Bildungswerke zu einer Einheit zusammen, mit dem Ziel der gegenseitigen Hilfe und der gemeinsamen Planung. Die bestehenden örtlichen oder pfarrlichen Bildungswerke werden von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Nach Bedarf errichtet das Kreisbildungswerk weitere örtliche oder funktionale Nebenstellen. Neben den örtlichen Bildungswerken macht das Kreisbildungswerk eigene Angebote.
Unser Angebot
Die Angebote des Katholischen Bildungswerkes richten sich an alle, unabhängig von Konfession, Alter und Einstellung. So vielfältig und unterschiedlich die angesprochenen Menschen sind, so vielfältig und bunt ist auch das Programm des Katholischen Bildungswerkes. Es möchte den Menschen helfen Wissen und Kenntnisse zu erwerben, den eigenen Horizont zu erweitern und so im weitesten Sinne dazu beitragen, dass das menschliche Leben gelingen kann.
Ideen und Anregungen sind dem Kreisbildungswerk jederzeit herzlich willkommen.
Unsere Mitarbeitenden
Die Arbeit zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter und Honorarkräfte in den Nebenstellen unterstützen in unserem Borkener Büro Gerd Büscher als Leiter des Kreisbildungswerkes und in der Verwaltung Nadine Bruchhaus und Michaela Wübbels. Die Verwaltung in Gescher erfüllt Ute Kröger-Schlemmer dort vor Ort. Für Bildungsangebote und Koopertionen mit Familienzentren und die Betreuung der Spielgruppenleitungen ist Frank Wolsing als Pädagischer Mitarbeiter zuständig.
Qualitätsmanagement
Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik? Sagen Sie´s uns! Ihre Rückmeldung fließt ein in unser Verbesserungsmanagement- damit helfen Sie uns, unsere Qualität zu verbessern und Sie erhalten wiederum Rückmeldung von uns! Kontakt