^
  • Foto: Chorkonzert Wüllen
  • Foto: Kamera Schloss Velen
  • Foto: Kochkurs in Gescher
  • Foto: Zertifikatsverleihung Grundkurs Spiritualität Weseke

Studienreise nach Riga (1.-8.10.23)

in Zusammenarbeit mit vhs Ahaus, Volkswohlbund Dt. Kriegsgräberfürsorge, Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen-Lippe und Kath. Bildungswerk Kreis Borken.

1941-1944 besetzte das nationalsozialistische Deutschland auch Lettland mit der Hauptstadt Riga. Zahllose Menschheitsverbrechen sind begangen worden, nicht zuletzt an der jüdischen Bevölkerung. In den Wäldern um Riga fanden zwei Vernichtungsaktionen statt: Die Ermordung der einheimischen lettischen und der deportierten deutschen Jüdinnen und Juden. In 25 Transporten 1941/42 sind ca. 30.000 deutsch-jüdische Frauen und Männer nach Riga verschleppt und dort getötet worden, darunter Hunderte aus dem Münsterland. Die Studienreise erkundet die Schicksale der deportierten und ermordeten Münsterländer jüdischer Herkunft vor Ort und schlägt somit den Bogen von der Verfolgung in der Heimat zur Ermordung in Riga.


Ablauf:
01.10.2023, Sonntag
Transfer zum Flughafen Düsseldorf. Flug mit Air Baltic um 19.05 Uhr nach Riga.


02.10.2023, Montag – Riga - 800 Jahre Stadtgeschichte
…u.a. sowjetischen KGB in Riga und des „Lettischen Okkupationsmuseums“ (neu eröffnet 2022).


03.10.2023, Dienstag - Tatorte der Shoah in der Stadt

 04.10.2023, Mittwoch - Jüdisches Leben in Riga
… u.a. Besuch der Synagoge Peitav Shul …Treffen und Gespräch mit dem Shoah-Überlebenden Margers Vestermanis

05.10.2023, Donnerstag - Tatorte der Shoah in der Umgebung Rigas
u.a. Wald von Bikernieki


06.10.2023, Freitag - Kollaboration und Widerstand der Letten? … u.a. Gang zum Janis-Lipke-Memorial auf der Flussinsel Kipsala


07.10.2023, Samstag - Ausflug an die Ostseeküste
Fahrt in das Ostseebad Jurmala… Rückfahrt nach Riga mit Zwischenstopp in Beberbeki, deutscher Soldatenfriedhof (1941-1944)

08.10.2023, Sonntag
Freizeit in Riga. Nachmittags Transfer zum Flughafen. Rückflug mit Air Baltic ab Riga um 17.05 Uhr (Ortszeit) nach Düsseldorf, Ankunft um 18.20 Uhr.


Programmänderungen vorbehalten!  Leistungen siehe Ausschreibung.https://www.kbw-borken.de/kurse/info/W1421Z101


Anzahlung: 150,00 € mit der Reisenummer: 63500
Anmeldungen und Informationen bei Hoge-Reisen, Wüllener Str. 32, 48683 Ahaus, T. 02561 95460 oder per E-Mail: info@hoge-reisen.de
Es gelten die AGBs von Hoge-Reisen, die auf der Website www.hoge-reisen.de

Zeitraum:

So, 01.10.2023 - So, 08.10.2023

Uhrzeit:

7:00 Uhr - 20:00 Uhr

Ort:

Riga

Gebühr:

Preis je Person im Doppelzimmer 1.069 € / Einzelzimmer 1.269 €

Leitung:

Matthias M. Ester

 

Reisenummer 63500 von Hoge-Reisen nutzen